Lade Veranstaltungen

Taucht ein in die faszinierende Welt des Olivenöls – mit Laura ( Via Zoom Live geschaltet ), einer erfahrenen Biologin und Produzentin von Bio-Olivenöl aus Toledo, Spanien. Seit über 12 Jahren widmet sich Laura der nachhaltigen Produktion hochwertiger Olivenöle und teilt ihre Leidenschaft und ihr Wissen in Workshops rund um Geschmack, Qualität und Herstellung.

Dieses Event wird von von frischen Oliven, knusprigem Baguette, einer köstlichen Käseplatte, einem Glas Wein  und Wasser begleitet– alles perfekt abgestimmt auf die zuvor verkosteten Öle.

Was erwartet uns in diesem Workshop?

Qualitätsunterschiede verstehen

Mit Lauras Hilfe entschlüsseln wir die Begriffe auf dem Etikett:

  • Was bedeutet „natives Olivenöl extra“?
  • Warum ist der Säuregehalt so wichtig, obwohl man ihn nicht schmeckt?
  • Wie erkennt man den Unterschied zwischen nativem, raffiniertem und Mischöl?

Die Sprache des Olivenöls: Farbe, Geschmack und Duft

  • Farbe: Warum ist Olivenöl manchmal grün und manchmal goldgelb – und was sagt das wirklich aus?
  • Geschmack: Laura erklärt, warum hochwertige Öle oft bitter und scharf schmecken – und warum das ein Zeichen für Gesundheit und Qualität ist.
  • Duft: Wie Sie an den Aromen eines Olivenöls seine Herkunft und Qualität erkennen können.

Verkostung: Ein Erlebnis für die Sinne

Laura führt Sie Schritt für Schritt durch eine Olivenöl-Verkostung. Sie lernen:

  • Wie Sie Olivenöl richtig probieren.
  • Worauf Sie beim Geschmack achten sollten – von fruchtigen Noten bis zu grasigen oder nussigen Aromen.
  • Wie Sie den Unterschied zwischen frischem, hochwertigen Olivenöl und minderwertigem erkennen können.

Ökologische Landwirtschaft und Nachhaltigkeit

Laura erzählt, warum sie sich für den ökologischen Anbau entschieden hat, und teilt Einblicke in die Herausforderungen und Vorteile dieses Ansatzes

 

Preis : 39€ pro Person 

Nach oben